Er ist so etwas wie VWs blechgewordene Wollmilchsau – ein SUV für alle Fälle und Lebenslagen. Und der kleidet sich auch nach dem Facelift im schlichten Gewand der Vernunft, das beim Testwagen nachtschattenbläulich schimmert. Aktualisiert wurden Markenlogo und hochvariable Matrix-LED-Scheinwerfer, um die Nacht zu erhellen, ohne den Gegenverkehr zu blenden.
Deutlich ablenkender sind dagegen das neue Klimamodul mit Slidern statt Drehreglern sowie das Discover-Pro-Infotainment der Generation MIB 3 (1.660 Euro). Nicht weil es dank eigener SIM-Karte stets online ist und Apple CarPlay oder Android Auto kabellos koppelt, sondern weil es ebenfalls nur noch betoucht oder wiederholt mit "Hallo, Volkswagen" angesprochen werden will. Ansonsten gibt es drinnen nicht viel Aufregendes, dafür umso mehr Nützliches zu entdecken. Große Ablagen von den Türen bis in den Dachhimmel, eine Schale, die Smartphones induktiv lädt, sowie hochwertige Kunststoffe, die sich bestens zusammenfügen.
Für den besonderen Chic sorgt die Elegance-Ausstattung mit lackierten Dekoren und hell abgesetzten Polstern, und die Massagefunktion der Vordersitze kümmert sich um verspannte Rücken. Auch die äußeren Fondplätze sind heizbar, zudem lässt sich die Bank serienmäßig um 18 Zentimeter verschieben und die dreiteilige Rückenlehne fernentriegelt vom Heck aus flach legen. Dabei entsteht eine ebene Ladefläche, die der umklappbare Beifahrersitz bei Bedarf noch verlängert.
Diesel und SUV, das passt

Ganz vorn sitzt beim Testwagen einer der besten Motoren für diese Fahrzeugklasse – ein Turbodiesel, der aus zwei Litern Hubraum genau 200 PS und doppelt so viel Drehmoment generiert. Zwei nacheinander angeordnete SCR-Katalysatoren reduzieren nun die NOX-Emissionen, und mit einem Testverbrauch von 7,4 l/ 100 km geht der 1,7-Tonner angemessen mit Kraftstoff um.
Auch weil das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe zügig schaltet und der Allradantrieb mit Fahrmodi für fast alle Wetter- und Stimmungslagen keine Traktionssorgen kennt. So kurvt der Tiguan stets sicher untersteuernd und federt dank optionalem DCC-Fahrwerk (1.045 Euro) mit adaptiven Dämpfern komfortabel. Der Travel Assist (Abstandsregeltempomat und Spurführung) unterstützt den Fahrer bis 210 km/h sowie beim Lenken und Bremsen auf kurvigen Strecken. Und für 395 Euro extra parkt der VW bis zu 2,5-Tonnen-Anhänger automatisch ein. Ob man das alles braucht? Egal, weil er es kann.
VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion Elegance | |
Grundpreis | 49.270 € |
Außenmaße | 4509 x 1839 x 1684 mm |
Kofferraumvolumen | 615 bis 1655 l |
Hubraum / Motor | 1968 cm³ / 4-Zylinder |
Leistung | 147 kW / 200 PS bei 3500 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 216 km/h |