Volvo XC 70 D4 AWD im Test

Volvo XC 70 D4 AWD im Test
Allradkombi mit vielen Talenten

Ob der neue Volvo XC 70 nun eine Kombi-Limousine mit SUV-Genen ist oder ein SUV in der Form eines Kombis, sagt Volvo nicht eindeutig. Fest steht: Die höher gelegte Allradversion des V70 bietet ein weites Einsatz-Spektrum, das weder das Fehlen befestigter Wege noch ein zu kleiner Kofferraum – der bietet 595 bis 1.600 Liter – einschränkt.

Volvo XC 70 mit überzeugenden Argumenten

Die Volvo XC 70-Basisversion D4 ist bei 1.851 Kilogramm Leergewicht schon mit dem 2,4 Liter großen Fünfzylinder-Turbodiesel (163 PS) ausreichend motorisiert. Die Werksangabe von 10,2 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h unterbot der Volvo XC 70-Testwagen sogar um zwei Zehntel. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.

Trotz guter Fahrleistungen droht den kernigen Fünfzylindern zum Jahresende das Aus – sie werden durch aufgeladene Zweiliter-Vierzylinder ersetzt. Mit einem Kraftstoffkonsum von 7,9 Litern übersteigt der Volvo XC 70 klar die Werksangabe. Durchschnittlich ist die Bremse: Der Volvo XC 70 kam beim Stopp aus 100 km/h nicht unter 38,2 Meter.

Sitzkomfort, eine exakte Lenkung und das gut funktionierende aktive Fahrwerk mit klarem Unterschied zwischen Komfort- und Sportmodus summieren sich hingegen mit den neuen Assistenten für Fußgänger- und Radfahrer-Erkennung zu überzeugenden Kaufargumenten für den Volvo XC 70.

Technische Daten
Volvo XC70 D4 AWD Summum
Grundpreis52.230 €
Außenmaße4838 x 1861 x 1604 mm
Kofferraumvolumen575 bis 1600 l
Hubraum / Motor2400 cm³ / 5-Zylinder
Leistung120 kW / 163 PS bei 4000 U/min
Höchstgeschwindigkeit200 km/h
0-100 km/h10,0 s
Verbrauch5,3 l/100 km
Testverbrauch7,9 l/100 km