Subarus zählen ja zu einer bekanntlich seltenen, da speziellen, im Hause auto motor und sport dennoch gern bewegten Gattung. So man denn einen in die Finger bekommt. In der Dauertest-Historie finden sich nur ein vom Orkantief Lothar (mittels entwurzelter Buche) erschlagener Legacy und ein Forester 2.0 GX, der Ende 1999 die Redaktion auf Achse verließ. Mit dem dritten Rang im Mängelindex und 11.037 Liter verbranntem Super bewies er, wie zuverlässig und wie durstig so ein Subaru mit Boxerbenziner und Allradantrieb sein kann.
Subaru Outback 2.5i Platinum im Dauertest : Wie gut übersteht der Offroad-Kombi 100.000 km?
Mit dem Subaru Outback 2,5i verabschieden wir einen vielseitigen und tapferen Begleiter aus unserem Dauertest-Fuhrpark. Das Offroad-Talent der sechsten Generation bezwingt Wege durch Bäche, über enge Pfade bis hin zu langen Geraden. Ganz ohne Macken kommt der Allrad-Boxer jedoch nicht davon.

Foto: auto motor und sport