Mercedes GLB 220 d 4Matic im Test

Mercedes GLB 220 d 4Matic im Test
Einer der besten SUV seiner Klasse

Zugegeben, bei Mexiko denkt man nicht als Erstes an winterliche Bedingungen. Aber nur 400 Kilometer nördlich des GLB -Werks in Aguascalientes bietet der Paso de Cortés (3.600 m) Bergstraßen und Panoramen vom Feinsten, Schneeinklusive. In solchen Höhen waren wir mit unserem Exemplar zwar nicht unterwegs, trotzdem hatten wir im Testzeitraum genügend Gelegenheiten, uns von den Traktionskünsten des Allradlers und seinen weiteren Qualitäten zu überzeugen.

Als größtes Modell auf der MFA2-Plattform erweist sich der X 247 mit einer Länge von 4,63 Metern als gleichermaßen handlich wie geräumig. Er bringt vier Erwachsene samt Gepäck großzügig unter (und luftiger als der längere GLC), auch für drei ist es hinten zumutbar. Zudem sticht die geteilt klapp- sowie längsverstellbare Rückbank (Längsverstellung plus 428 Euro) ebenso als Variabilitäts-Joker wie die Option auf zwei Zusatzsitze (1.416 Euro).

Unser Mercedes GLB kommt zwar ganz regulär mit fünf Plätzen, dafür aber mit Allradantrieb. Das macht ihn als 220 d 4Matic ab Werk rund 55.400 Euro teuer und 1,8 Tonnen schwer. Der 190 PS starke Selbstzünder hat damit aber keine Probleme. Er reicht seine Kräfte per sanft schaltendem Achtgang-Doppelkuppler primär an die Vorderräder weiter; tritt dort Schlupf auf, wird bedarfsweise nach hinten umverteilt. Das funktioniert zuverlässig und unspektakulär. Bei Glätte setzt sich der GLB schon kurz nach dem Eingriff der Traktionskontrolle zuverlässig in Bewegung.

Sparsam und komfortabel

Bei Bedarf und trockener Piste geht es richtig flott voran, schnelle Autobahnetappen liegen dem Mercedes GLB 220er genauso wie kurvige Alpenpässe. In beiden Fällen steigt der Verbrauch zwar über das löbliche Testmittel von 6,7 l/100 km, deutlich mehr als neun Liter sind aber kaum zu provozieren. Die optionalen Verstelldämpfer (1.178 Euro) bieten Komfort und (Aufbau-) Kontrolle gleichermaßen: Schlechte Straßen werden vorzüglich kaschiert, ohne dass die übersichtliche Karosserie ins Wanken geriete.

Ins Wanken gerät höchstens der Kontostand, wenn man sich den Mercedes GLB 220 d 4Matic nett zurechtkonfiguriert. 60.000 plus x sind da schnell beisammen – Euro, wohlgemerkt, nicht Pesos.

Technische Daten
Mercedes GLB 220d 4Matic
Grundpreis55.781 €
Außenmaße4634 x 1834 x 1697 mm
Kofferraumvolumen570 bis 1805 l
Hubraum / Motor1950 cm³ / 4-Zylinder
Leistung140 kW / 190 PS bei 3800 U/min
Höchstgeschwindigkeit217 km/h
0-100 km/h7,8 s
Testverbrauch6,7 l/100 km