Robert Lembke soll Sportwagen als eine Sitzgelegenheit bezeichnet haben, "die es uns erlaubt, von unten auf andere herabzuschauen." Was der 1989 verstorbene Fernsehmoderator wohl zum Porsche Cayenne Coupé gesagt hätte? Mit Coupéheck, kräftigem Antrieb und sportlich ausgelegtem Fahrwerk soll das SUV Menschen ansprechen, die hohes Sitzen mit Agilität verbinden wollen. Beides gelingt dem Cayenne Coupé im Test ganz gut. Das flache Heck schränkt zwar kaum das Raumangebot auf der Rückbank ein, dafür leiden die Sicht nach hinten und das maximale Kofferraumvolumen. Doch das ist bei Coupés eben so.
Porsche Cayenne mit Extras im Wert eines Golf
Typisch Porsche ist eine preisintensive Liste an Sonderausstattungen. Der Testwagen kostete nicht die 81.600 Euro Basispreis, sondern 112.139 Euro – und darin sind nur die fahrdynamik- und komfortrelevanten Extras enthalten. Unter anderem sind das Luftfederung (1.796 Euro), Wankausgleich (3.190 Euro) und Hinterachslenkung (1.995 Euro). Außerdem soll die Keramik-Bremsanlage (8.712 Euro) im Testwagen sicherstellen, dass der 2,2-Tonner adäquat verzögert. Macht 28.569 Euro zusätzlich, damit der Cayenne so fährt, wie man sich das vorstellt – nämlich wie ein Porsche.
Dagegen ist die fantastische Lenkung zum Glück serienmäßig. Sie präsentiert sich beim Fahren als Dreh- und Angelpunkt: Konkret, unfehlbar und gewissenhaft spürt sie Quellen auf, bewertet sie und leitet Informationen nachvollziehbar in die Hände weiter. Ähnlich detailliert, aber nicht haarklein gibt die konturierte Federung Unebenheiten weiter. Die Vorderachse hakt sich verlässlich in die Asphaltporen ein, während das Heck mitlenkt, ohne mit Überschwang zu irritieren. Das alles fühlt sich organisch an, und man käme nie auf die Idee, dass der Fahrspaß Ergebnis einer Materialschlacht sei.
Unser Testverbrauch
Der Cayenne ist ein Dreiliterauto. Allerdings in dem Sinne, dass der V6, der ihn antreibt, drei Liter Hubraum hat. Dass der Verbrauch nicht niedrig sein kann, ist logisch, wenn ein 340 PS starker Benzinmotor ein Auto vom Format des Cayenne antreibt. Dafür sind die Fahrleistungen sportlich: knapp sechs Sekunden reichen dem Cayenne, um aus dem Stand auf 100 km/h zu beschleunigen und erst bei 240 km/h endet die Beschleunigung. Im Test liegt der Verbrauch bei 12,2 Litern. Die Kraftstoffkosten errechnen sich anhand des tagesaktuellen Kraftstoff-Preises auf unserem Partner-Portal mehr-tanken.de (06.07.2020 / Super E10: 1,25 Euro/Liter).

Monatliche Unterhaltskosten
Nur auf unserer Eco-Runde liegt der Verbrauch unter 10 Litern; mit 11,50 Euro sind aber auch hier die Spritkosten zweistellig. Wer eher sportlich fährt, verfährt alle 100 Kilometer 18,38 Euro. Die Kfz-Steuer kostet für den das Porsche Cayenne Coupé 406 Euro pro Jahr, die Haftpflicht-Versicherung beträgt 546 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 281 beziehungsweise 819 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 448 Euro zahlt, wer den Porsche 15.000 Kilometer im Jahr fährt. Beträgt die Laufleistung das Doppelte, steigt die Summe auf 813 Euro. Den Wertverlust lassen wir in dieser Rechnung außen vor.

So wird getestet
Der auto motor und sport-Testverbrauch setzt sich aus drei unterschiedlich gewichteten Verbrauchsfahrten zusammen. 70 Prozent macht der sogenannte "Pendler-Verbrauch" aus. Dabei handelt es sich um eine Fahrt vom Wohnort zum Arbeitsplatz, die im Schnitt 21 Kilometer misst. Mit 15 Prozent geht eine besonders sparsam gefahrene, ca. 275 Kilometer lange Eco-Runde in die Wertung ein. Die übrigen 15 Prozent entfallen auf die Sportfahrer-Runde. Die Länge gleicht in etwa der Eco-Runde, die Routenführung enthält aber einen größeren Autobahn-Anteil und damit im Schnitt höhere Geschwindigkeiten. Die Berechnungsgrundlage für die Kraftstoffkosten bildet immer die Preisangabe des Portals "mehr Tanken" vom Tag der Artikel-Erstellung.
Die monatlichen Unterhaltskosten enthalten Wartung, Verschleißteilkosten und Kfz-Steuern bei einer angenommenen Jahresfahrleistung von 15.000 und 30.000 Kilometern ohne Wertverlust. Grundlage der Berechnung sind der Test-Verbrauch, eine dreijährige Haltedauer, Schadenfreiheitsklasse SF12 für Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung bei der Allianz inklusive Vergünstigungen für Garagenparker und die Beschränkung auf bestimmte Fahrer (nicht unter 21). SF12 beutet bei der Allianz einen Rabattsatz von 34 Prozent für die Haftpflicht und 28 Prozent für die Vollkasko.
Porsche Cayenne Coupé | |
Grundpreis | 103.300 € |
Außenmaße | 4930 x 1983 x 1678 mm |
Kofferraumvolumen | 592 bis 1502 l |
Hubraum / Motor | 2995 cm³ / 6-Zylinder |
Leistung | 260 kW / 353 PS bei 5400 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 248 km/h |
0-100 km/h | 5,8 s |
Verbrauch | 9,5 l/100 km |
Testverbrauch | 12,2 l/100 km |