Ganz gleich, ob nun ein Ford Kuga oder Kia Sportage , in der Langzeitflotte von auto motor und sport waren die Vorgänger dieser beiden Modelle gern gewählte Autos, sobald es ums flotte Kurven durch bergige Regionen ging. Federungskomfort stand nicht an erster Stelle, agiles Handling umso mehr. Die aktuelle Generation, meist schwere Plug-in-Hybride, erwies sich in den letzten Tests als relativ behäbig. Aber es gibt noch Hoffnung, denn neben den PHEV haben beide Marken auch kräftige Vollhybride im Programm. Also los, ab in den Test.
Ford Kuga 2.5 FHEV & Kia Sportage 1.6 T-GDI Hybrid : Kompakte Hybrid-SUV im Test
Kia Sportage und Ford Kuga sonnen sich seit vielen Jahren im Image, zu den sportlicheren Typen im Segment der kompakten SUV zu zählen. Es mehren sich aber die Stimmen, die aktuellen Modelle würden sich zu belanglos fahren. Stimmt das wirklich? Zeit, die starken Vollhybride miteinander zu vergleichen.

Foto: Rossen Gargolov