Over-the-Air-Update nennt sich das, wenn Autos via Internet Software aktualisieren. Eine tolle Sache: weniger Werkstattbesuche, geringere Kosten. Unschön wird’s jedoch, wenn Hersteller sich an der Videospielindustrie orientieren, die es in den Zehnerjahren zum Standard gemacht hat, dass im Geschäft gekaufte Spiele ohne Updates kaum ordentlich laufen oder wichtige Funktionen fehlen.
Fisker Ocean One-Edition im Test : E-SUV fährt im Test zum Reichweiten-Rekord
Die aus Kalifornien stammende Marke Fisker lässt ihren Elektro-SUV Ocean bei Magna in Österreich bauen. In dieser Topversion leisten die beiden Motoren im System bis zu 564 PS und das mächtige Akkupaket speichert 113 kWh. Damit packt der 4,78 Meter lange Allradwagen einen ams-Reichweitenrekord, allerdings fehlt ihm an anderen Stellen mehr als nur Feinschliff.

Foto: Achim Hartmann