"Ich hab 'nen Alfa", das klang zumindest vor vielen Jahren fast so beeindruckend wie: "Mein Name ist Bond." Zugegeben, beim Anblick eines Alfa 155...
Mittelmotor, Alukarosse, 280 km/h Spitze und ein Testfahrer aus der Formel 1: Der Honda NSX war 1990 Japans Ersatz-Ferrari. Und heute?...
Der erste M3 ist legendär – allein schon der dicken Backen wegen. Aber der 4-Zylinder war immer ein Makel. Alpina bot Abhilfe und setzte den...
Der 323i von BMW ist legendär und galt vielen als legitimer 2002-tii-Nachfolger. Ein Erbe des sagenhaften 2002 turbo aber kam von Alpina – wenn...
Kleiner Motor, viel Dampf: Der Mazda RX-7 (FD) hat den Trend zum Downsizing vorweg genommen, ehe der Begriff bekannt war. Der Fahrspaß steht beim...
Ein Biturbo-Reihensechser, die HICAS-Allradlenkung und der traktionswütige Allradantrieb machen den 90er-Jahre-Sportler aus Japan einzigartig -...
Die Firma Mint Classics versammelt in Münster einige alte und atemberaubende BMW-Modelle wie den Z8 Roadster, 1600GT oder M1. Seit Ende Juni hat...
Was tun, wenn die Klimaanlage im Klassiker nicht mehr funktioniert? Am besten erst mal ruhig bleiben, denn die Reparatur der Air Condition muss...
Ein echtes M-Modell? Nein. Ein echter Alpina? Ebenfalls nicht. Ja was denn dann? Gute Frage. Unterwegs bei der Silvretta Classic im 197 PS...
Schon mit dem V8 auf Basis des Audi 200 hatte Ingolstadt 1988 Oberklasse-Ambitionen angemeldet. Mit dem A8 schaffte Audi dann endgültig den Sprung...
Wir präsentieren 15 Power-Youngtimer ab 3.500 € . 347 PS gibt's ab 4.000 €. Außerdem: Kauftipp W140 und 2 Rallyestars für die...
Alle Autos im Feld der Silvretta Classic haben eine besondere Lebensgeschichte – aber dieser Jaguar hat noch dazu eine ganz besondere...
Es geht schon hart zur Sache bei der Silvretta Classic: Temperaturen jenseits der 30° Celsius, rund 590 km in drei Etappen und 160 Teilnehmer. Wir...
Viel Leistung, wenig Gewicht - soweit besteht Einigkeit bei den Anforderungen an einen Sportwagen. Was sich in 6 Jahrzehnten getan hat, zeigen wir...
Volvo sind ja nicht gerade für ihre übermäßig modernen und sportlichen Fahrwerke berühmt. Doch im Falle eines Falles kann man sich auf die dicken...
In den 80ern war das Audi Coupé eigentlich eine peinliche Kiste - und wurde von Heißspornen gefahren, die von Quattro träumten. Heute sucht man...
Wenig Platz, freche Schnauze und (meistens) viel Power – so definierte man vor 20 Jahren das Lustobjekt Sportwagen. Sportwagen gibt es auch schon...
Darf’s etwas weniger sein? Warum nicht, wenn’s schön gemacht ist? Aber was heißt hier schon schön? 10 Youngtimer-Provokationen in Coupé-Form zu...
Er war das ungeplante Baby. Eigentlich wollte PSA-Chef Jacques Calvet nur vier Baureihen bei Peugeot, aber der 205 verkaufte sich so blendend,...
In den letzten 25 Jahren ist der Mazda MX-5 zum Kultauto gereift, der Anschaffungspreis ist auf einem erfreulich niedrigen Niveau. Doch gilt das...
Rover 75 und Saab 9-3 sind wahre Charaktere und dabei völlig unterschiedliche Typen. Sie könnten noch ein paar Fans gebrauchen, sie hätten es...
Der Nachfolger des Jaguar XJ 40 hört intern auf die Bezeichnung X 300 und trägt wieder ein klassisches Doppelscheinwerfer-Gesicht. Am Start: die...
Wer für die die Cabrio-Saison 2015 nach einem günstigen offenen Auto sucht und nicht mehr als 5.000 Euro ausgeben möchte, hat eine...