Der VW ID.3 steht für den Aufbruch in die elektrische Zukunft des Wolfsburger Konzerns. Ab 2023 läuft das Kompaktmodell auch im VW-Stammwerk vom Band. Im Fahrbericht zeigen wir die Stärken und Schwächen des MEB-Bestsellers.
Mit bis zu 204 PS Leistung und einer Reichweite von maximal 550 Kilometern (WLTP) positioniert sich der ID.3 als vollwertiger Golf-Nachfolger. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in 7,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 km/h. An der Schnellladesäule zieht der ID.3 mit bis zu 170 kW neue Energie.
Im Test überzeugt der Elektro-VW mit agilen Fahreigenschaften und gutem Platzangebot. Das neue Infotainment und die verbesserte Verarbeitungsqualität machen den ID.3 zum ausgereiften Elektro-Kompakten für den Alltag.