VW T1 Raupen-Fuchs | Restaurierung des seltenen Ketten-Bulli

1:06 Min. • 26.05.2022

Vorstellung | VW T1 Raupen-Fuchs Kettenfahrzeug

Ein besonderer VW T1 feiert seine Wiedergeburt: Der Raupen-Fuchs von 1962 wurde von VW Nutzfahrzeuge Oldtimer aufwendig restauriert. Das Unikat vereint zwei gelenkte Vorderachsen mit Zwillingsbereifung und zwei Kettenantriebe an den Hinterachsen. Entwickelt wurde der Geländebulli vom Österreicher Kurt Kretzner für den Einsatz im Hochgebirge.

Der originale 34-PS-Boxermotor treibt das orangefarbene Kettenfahrzeug an, das maximal 35 km/h erreicht. Besonders aufwendig: Die Aluminium-Laufketten mit Gummiprofilierung ermöglichen auch Fahrten auf Asphalt. Der Innenraum wurde mit Buchen- und Kieferholz rustikal neu gestaltet.

Von ursprünglich zwei gebauten Exemplaren ist dieser T1 Raupen-Fuchs der einzig überlebende. Nach jahrelangem Dornröschenschlaf erstrahlt das Fahrzeug nun wieder im Origina

Mehr Details