BYD Tang Fahrbericht: Neues Design und größerer Akku im SUV

21:19 Min. • 04.07.2024

Der BYD Tang im Fahrbericht

In diesem Video von Auto Motor und Sport wird der neue BYD Tang vorgestellt. Die chinesische Marke Vivaldi ist bekannt für ihre Blei-Batterien und Batteriezellmodule. Der Tang hat ein Facelift erhalten, das ihm eine komplett neue Frontpartie verleiht. Die silberne Leiste und die breiten LED-Scheinwerfer mit adaptiven Fernlichtfunktionen sind besonders auffällig. Der Tang bleibt das SUV-Topmodell der Marke in Europa und zeigt durch seine optische Präsenz, dass er in der oberen Mittelklasse angesiedelt ist. Mit einer Länge von fast 5 Metern und einer Höhe im SUV-Stil bietet er viel Platz und Komfort. Die Technik wurde ebenfalls angepasst: Der neue Akku im Fahrzeugboden hat eine Kapazität von 108,8 kWh, was die Reichweite auf 530 Kilometer erhöht. Die Ladeleistung am Schnelllader wurde auf 170 kW gesteigert. Das Design im Heck bleibt unverändert, bietet aber viel Stauraum. Der Tang ist serienmäßig ein Siebensitzer und bietet verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten für den Kofferraum. Im Innenraum gibt es viele moderne Features wie ein großes Infotainmentdisplay, Apple CarPlay und Android Auto. Die Fahrassistenzsysteme sind ebenfalls auf dem neuesten Stand. Insgesamt bietet der BYD Tang eine gelungene Kombination aus Komfort, Technik und Design. Schauen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.

Mehr Details