Tesla Cybertruck: Reichweite, Preis, Marktstart

Tesla Cybertruck | Größenvergleich

Bei einer leicht chaotisch abgelaufenen Veranstaltung (die unter anderem eine halbe Stunde verspätet begann), dem "Cybertruck Delivery Event", übergab Elon Musk am 30. November 2023 in der texanischen Tesla-Fabrik rund zehn Fahrzeuge aus der ersten Produktionsreihe höchstpersönlich an handverlesene Kunden. Inzwischen ist die Auslieferung im größeren Stil angelaufen. Auch wir konnten den neuen Elektro-Pick-up bereits checken (siehe Video oben). Im Frühjahr 2024 stand dann das erste größere Software-Update an, das die Geländetauglichkeit des Elektro-Pick-up entscheidend verbessern soll.

Mit einem ersten Bild, selbstverständlich auf seinem Nachrichtendienst X/Twitter veröffentlicht, machte Elon Musk persönlich auf das bevorstehende "Cybertruck Delivery Event" aufmerksam. Drei Stunden vor Beginn des auf X übertragenen Auslieferungs-Events waren darauf sieben der superkantigen Elektro-Trucks zu erkennen, "Cybertruck production line" schrieb der Tesla-Chef als einzigen Kommentar zu dem Bild aus der texanischen Fabrik. Recht viel mehr wurden dann damals auch nicht ausgeliefert.

Auf der Veranstaltung gab Musk mit einigen Video-Einspielern besondere Werte bekannt. Etwa die 0-60 mph (0-96,6 km/h)-Zeit des stärksten, "Cyberbeast" getauften Modells: 2,6 Sekunden. Typisch Tesla war das zugehörige Beschleunigungsrennen des Cybertruck gegen einen Porsche 911, den der Kanten-Pick-up natürlich ausbeschleunigte – mit einem weiteren 911er auf einem Autotransporter im Schlepptau.

Der Cybertruck als erstes wirklich geländegängiges Modell der Marke kommt mit einigen interessanten technischen Details auf den Markt. Er verfügt über ein Luftfederfahrwerk und eine Allradlenkung. In den gezeigten Videoeinspielern war der Lenkwinkel der Hinterachse auf den ersten Blick jedoch relativ begrenzt. Musk versprach allerdings einen Wendekreis unterhalb des Model S. Der Cybertruck verfügt über eine elektrische "steer by wire"-Lenkung ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkgetriebe.

Der Elektro-Pick-up steht auf 35-Zoll-Reifen, was ihm eine überdurchschnittliche Bodenfreiheit beschert. Diese liegt laut Musk angeblich bei 17 Zoll, das sind stolze 43 Zentimeter. Und zwar durchgängig unter dem ganzen Auto. Dies ist allerdings der Wert bei voll ausgefahrenen Luftfedern, nicht im "Normalmodus". Außerdem versprach Musk zwei Achsdifferenzials...

Mehr Details