Was macht einen Autoreifen nachhaltig? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Move It Green Leser Test Drive im Contidrom. Acht Auto Motor und Sport-Leser testen die Unterschiede zwischen Serien- und Leichtlaufreifen. Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema in der Reifenentwicklung, aber Hersteller müssen Kompromisse eingehen. Ein geringer Rollwiderstand spart Sprit und erhöht die Lebensdauer des Reifens, darf jedoch nicht auf Kosten der Sicherheit gehen. Der Continental Ultracontact NXT, ein Serienreifen mit bis zu 65 % nachhaltigen Materialien, wird mit einem Leichtlaufreifen-Prototyp verglichen. Dieser Prototyp rollt leichter, hat aber Nachteile bei der Dauerhaltbarkeit und Sicherheit. Die Teilnehmer erleben die Unterschiede in der Praxis, insbesondere bei Bremswegen. Der Test zeigt, dass ein perfekter Reifen einen Kompromiss zwischen Rollwiderstand, Sicherheit und Fahrkomfort finden muss. Sehen Sie sich das Video an, um mehr über die Ergebnisse des Tests zu erfahren.
Serien- vs. Leichtlaufreifen
Mehr Details
Meist geschaute Videos