Suda SA01BC Test | Günstigstes E-Auto Deutschlands mit Sicherheitsmängeln

1:03 Min. • 25.11.2020

Suda SA 01 im Video

Ein Elektroauto für unter 10.000 Euro - klingt verlockend. Doch unser Test des Suda SA01BC zeigt gravierende Schwächen. Der China-Stromer mit 40 kW (55 PS) Dauerleistung und theoretisch bis zu 80 kW (109 PS) Spitzenleistung verzichtet auf elementare Sicherheitssysteme wie ESP. Im Ausweichtest dreht die 1,8 Tonnen schwere Limousine unkontrollierte Pirouetten, der Bremsweg aus 100 km/h liegt bei bedenklichen 44 Metern. Auch beim Laden gibt es Probleme: Trotz CCS-Anschluss verweigert der Suda die Kommunikation mit deutschen Schnellladesäulen. Die 39,5-kWh-Batterie ermöglicht immerhin 180 km Reichweite. Das Video zeigt detailliert die Schwächen des Elektro-Schnäppchens, das erst mit ESP-Nachrüstung eine echte Alternative werden könnte.

Mehr Details