Das Unternehmen Mobileye, bei dem der ehemalige Apple- und Volkswagen-Manager Johann Jungwirth in Lohn und Brot steht, hat vom US-Bundesstaat New York die Genehmigung für Tests mit selbstfahrenden Autos auf öffentlichen Straßen erhalten.
In der Metropole New York City sollen die autonomen Fahrzeuge auf Erprobungsfahrten geschickt werden. Der Verkehr in der Großstadt mit vielen Fahrradfahrern, Fußgängern und Zweite-Reihe-Parkern gilt als besonders anspruchsvoll für Kameras, Sensoren und Software. Dazu kommen viele, auch temporäre Baustellen, die in hochauflösenden Karten verzeichnet sein müssen. Auch teils doppelstöckige Straßen müssen von der Kartentechnologie richtig erfasst werden.
Beim Kartografieren setzt Mobileye auf Crowdsourcing. Informationen über Straßensperrungen und Baustellen kommen auch von anderen Autos, die bereits unterwegs sind. Eine große Flotte eigener Autos, die ständig zu diesem Zweck unterwegs ist, kann sich Mobileye also sparen.
Mobileye testet autonom fahrende Autos künftig auch im hektischen Straßenverkehr von New York City. Die hier gewonnenen Erfahrungen werden die Entwicklung der Roboter-Autos unterstützen.