Ein US-Firetruck als Basis, 850 PS Caterpillar-Power und Reifen von fast zwei Metern Höhe - der Sleipnir Glacier Truck definiert Gletschertouren neu. Der isländische Unternehmer Ástvaldur Óskarsson hat den Luxus-Offroader in dreijähriger Entwicklung für rund 450.000 Euro aufgebaut. Anders als die üblichen umgebauten Militär-Lkw bietet der 8x8-Bus echten Reisekomfort mit Panoramaverglasung und Ledersitzen. Dank des mächtigen Sechszylinder-Diesels erreicht der Koloss im Tiefschnee 25 km/h - das Fünffache seiner Vorgänger. Besonderheit: Eine fernbedienbare Reifendruck-Regelanlage für maximale Traktion. Touristentouren gibt es bereits ab 60 Euro. Der Name Sleipnir stammt übrigens vom achtbeinigen Pferd des nordischen Gottes Odin - passend zur Achsanzahl des Gletscherbusses.
2:20 Min. • 18.01.2021
Sleipnir Gletscherbus im Video
Mehr Details