Im Jahr 2018 startete Singer Vehicle Design sein ehrgeiziges Projekt, den Dynamics and Lightweighting Study (DLS), um Porsche 964-Modelle in ultraleichte und leistungsstarke Meisterstücke zu verwandeln. Das Konzept, entwickelt in Partnerschaft mit Technologie-Giganten wie Williams Advanced Engineering, Bosch und BBS Racing, zielt darauf ab, die Grenzen in Sachen Restomod von Fahrzeugen neu zu definieren.
Das Highlight des Projekts ist zweifellos der neu entwickelte Boxermotor. Durch den Einsatz modernster Materialien wie Titan, Magnesium und Karbon sowie die Erweiterung des Hubraums auf vier Liter, entstand ein Motor, der 500 PS bei einem Drehmomenthöhepunkt von 9.000 U/min leistet. Dies stellt eine außerordentliche Leistungssteigerung dar und bringt den Elfer auf ein neues Niveau der Performance.
Auch die Aerodynamik wurde nicht vernachlässigt. Mit einem erneuerten Unterboden und optimierten Anbauteilen zielt der Singer DLS darauf ab, das Fahrverhalten signifikant zu verbessern. Darüber hinaus reduzieren das verwendete Magnesium, Titan und Karbon effektiv das Gewicht des Fahrzeugs auf weniger als 990 Kilogramm, was in Verbindung mit 18 Zoll großen BBS-Magnesium-Felgen und einer speziellen Bremsanlage von Brembo für eine unvergleichliche Performance sorgt.
Jedes Modell benötigt rund 4.000 Stunden Handarbeit zur Fertigstellung und wird in der Singer-Dependance in Großbritannien von einem hochspezialisierten Team hergestellt. Limitiert auf nur 75 Stück weltweit, repräsentiert jeder Singer DLS eine außergewöhnliche Mischung aus Kunst und Technik, welche die Essenz des Porsche 964 neu definiert.
Das Projekt DLS ist nicht nur eine Hommage an den klassischen Porsche 911, sondern auch ein Meilenstein in der Geschichte der Fahrzeugrestaurierung. Mit einem Preis von rund 1,53 Millionen Euro pro Exemplar setzt Singer neue Standards in der Welt der Luxus-Automobile.