Nordschleifen-Rekorde sorgen immer wieder für Diskussionen. Alexander Bloch bringt Licht ins Dunkel und erklärt, welche Zeiten offiziell sind und welche nicht. Am Beispiel des legendären BMW X5 Le Mans von 2001 mit seinem 700 PS starken V12-Motor zeigt er, wie Rekordfahrten dokumentiert werden müssen. Hans-Joachim Stuck fuhr damals eine 7:49 auf der Nordschleife - eine Zeit, die heute vom Serien-SUV Audi RS Q8 mit 7:42,253 unterboten wird. Bloch erläutert die strengen Regularien für offizielle Rekordfahrten, die Bedeutung der verschiedenen Streckenvarianten und warum nicht jede schnelle Runde automatisch als Rekord zählt. Ein Must-Watch für alle, die bei Nordschleifen-Bestzeiten durchblicken wollen.
23:09 Min. • 05.08.2019
Rundenrekorde Nordschleife- Welche Zeiten stimmen denn nun_ - Bloch erklart #70 _ auto motor & sport
Mehr Details
Meist geschaute Videos