Porsche-Designchef Michael Mauer öffnet die Türen zum geheimnisvollen Reich der Porsche Designstudien, die im Entwicklungszentrum in Weissach, nahe Zuffenhausen, entstehen. Hier werden Visionen für die Mobilität von morgen, nicht selten Jahrzehnte im Voraus, konzipiert und entwickelt. Eine Welt, in der innovative Technologie auf visionäres Design trifft, und wo die Zukunft des Automobils in jeder Linie und Kurve neu gedacht wird.
Porsches einzigartiger Ansatz, eine Zentrale für kreative Köpfe zu schaffen, hat zu einigen der spektakulärsten und unerwartetsten Konzepte der Automobilgeschichte geführt. Von der ersten Vision des Porsche Taycan bis hin zum kühnen 911 Safari, diesen geheimen Studien fehlt es nicht an Innovation und Fantasie. Es sind Manifestationen dessen, was möglich ist, wenn die Grenzen der Tradition und Technologie verschwimmen.
Eine besonders faszinierende Vision offenbart der Porsche 906 Living Legend, der mit seinem Design direkte Bezüge zum legendären 906 von 1966 herstellt, sowie der Porsche 911 Vision Safari, der das Offroad-Herz höherschlagen lässt. Der Vision Safari geht zurück auf eine Zeit, in der Porsche die Rallye Paris-Dakar dominierte und sich nun mit modernem Design auf den heutigen Straßen zeigt.
Doch nicht alle Visionen sind sportlicher Natur. Der Porsche Vision "Race Service" präsentiert sich als voll elektrischer Van, der ein neues Kapitel in der Geschichte der Familien- und Nutzfahrzeuge aufschlagen könnte – eine Studie, die zeigt, dass bei Porsche wirklich alle Möglichkeiten offenstehen.
Jede dieser Designstudien erzählt eine eigene Geschichte, von der Ausrichtung auf extreme Sportlichkeit bis hin zur Überlegung, wie moderne Technologie und traditionelles Design harmonieren können, um die Fahrzeuge von morgen zu gestalten. Sie alle teilen eine gemeinsame Vision: die Zukunft der Mobilität nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu gestalten.
Obwohl einige dieser Visionen nie den Weg in die Serienproduktion finden werden, setzen sie doch signifikante Meilensteine in der Designgeschichte von Porsche. Sie regen die Phantasie an, inspirieren die Porsche-Community und zeigen auf, dass in Weissach weiterhin mit großer Leidenschaft an der Zukunft des Automobils gearbeitet wird.