Porsche 996 und Boxster von Bertone | Die vergessenen Prototypen

1:13 Min. • 05.03.2024

Kurz erklärt | Porsche 996 und Boxster von Bertone

Als Porsche Anfang der 1990er in der Krise steckte, holte man sich Unterstützung vom renommierten Designstudio Bertone. Die Italiener sollten frische Ideen für den ersten wassergekühlten 911 (996) und den neuen Boxster liefern. Beim 996-Entwurf fällt besonders die GT-artige Silhouette mit breitem Heck und flachen Rückleuchten auf - stark an den späteren Ferrari 550 Maranello erinnernd. Die charakteristischen 'Spiegeleier'-Scheinwerfer, die später in Serie gingen, entstanden hier. Der Boxster-Prototyp zeigt bereits große Ähnlichkeit zum Serienmodell, unterscheidet sich aber durch eine markante geriffelte Frontstoßstange und große seitliche Lufteinlässe. Viele Design-Elemente der Bertone-Entwürfe tauchen später bei Ferrari 360 Modena und F430 wieder auf. Letztlich entschied sich Porsche aus

Mehr Details