Lego Fiat 500 Review: Detailverliebtes Modell für Sammler

Lego Fiat 500

Ein Fiat 500 für 79,99 Euro? Nein, es handelt sich nicht um die Leasingrate des kleinen Italieners, sondern um ein äußerst gelungenes Modell von Lego. Genauer gesagt stellt die Seriennummer 10271 von Lego Creator Expert einen Fiat Nuova 500F aus dem Jahr 1965 im Maßstab 1:12 dar. Das Modell besteht aus 960 Teilen und ist für Bastler ab 16 Jahren geeignet. Fertig gebaut ist es 24 Zentimeter lang, 11 Zentimeter breit und 11 Zentimeter hoch. Das Verhältnis der Abmessungen stimmt, die des Gewichts zum Glück nicht, sonst würde der fertige Fiat 42,5 Kilogramm auf die Waage bringen.

Die Besonderheit dieses Lego Creator-Exemplars ist seine Detailverliebtheit. Der Italiener kommt mit Gepäckträger inklusive Koffer und den dazugehörigen Länderaufklebern (Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Schweden, Schweiz), einer zusammenklappbaren Staffelei mit Pinsel und Palette sowie einem fertigen Gemälde. Letzteres zeigt den 500er vor dem Kolosseum in Rom.

Türen, Heckklappe (in diesem Falle die Motorhaube) und die vordere Haube mit Reserverad sind ebenso aufklappbar wie das Faltdach. Im Heck ist der luftgekühlte Zweizylinder-Reihenmotor mit 500 Kubikzentimetern und 18 PS nachempfunden. Die Kraftverteilung findet per manuellem Vierganggetriebe statt, die durch den Schaltknüppel im Interieur symbolisiert wird. Handbremse, verstellbare Vordersitze und Aufkleber, die das Zündschloss und das Armaturenbrett darstellen, runden das gelungene Interieur ab. Das i-Tüpfelchen ist das zum Baujahr passende Logo auf dem beweglichen Lenkrad.

Käufer werden beim Auspacken zudem noch eine weitere Besonderheit erkennen: die drei zur Wahl stehenden Kennzeichen-Aufkleber: Italien: TOFO 1965, Deutschland: PN-IO 271 und Dänemark: DK 10 271. Warum Lego sich für eine Kennzeichen aus dem Saale-Orla-Kreis entschieden hat, ist genauso ein Rätsel wie das TOFO auf dem italienischen Kennzeichen, was eher an einen berühmten Strand im Südosten Mosambiks erinnert. Wahrscheinlicher ist natürlich ein Zusammenhang mit dem Firmenhauptsitz von Fiat im italienischen Turin (Torino).

Mit dem Fiat 500 hat Lego einen echten Knaller geschaffen. Warum die Wahl des Deutschen Kennzeichens auf den Saale-Orla-Kreis gefallen ist, bleibt aber echt noch zu klären.

Mehr Details