Mercedes steht vor einer strategischen Herausforderung: Während die Nachfrage nach Verbrennern boomt, schwächelt der Absatz der elektrischen EQ-Modelle. Das Facelift des EQS soll nun die Wende bringen. Die Stuttgarter setzen dabei auf eine zweigleisige Strategie: Neben der Electric-only-Plattform EVA2 des EQS entwickelt Mercedes parallel die flexible MMA-Architektur, die sowohl E-Antriebe als auch Verbrenner aufnehmen kann. Damit reagiert der Premium-Hersteller auf die volatile Marktnachfrage. Gleichzeitig wird die Entwicklung der MB.EA Large mit Cell-to-Chassis-Technologie gestoppt - ein deutliches Signal für die Neuausrichtung der E-Strategie. Der EQS bleibt dabei das technologische Flaggschiff der elektrischen Offensive, muss sich aber in einem zunehmend preissensiblen Markt behaupten.
1:13 Min. • 20.02.2024
Kurz erklärt | Mercedes EQS Facelift
Mehr Details