Eine besondere Ferrari-Sammlung kam bei RM Sotheby's unter den Hammer: Fünf schwarze Testarossa, die die komplette Evolutionsgeschichte des legendären V12-Sportwagens abbilden. Vom 1986er Monospecchio mit einzelnem Außenspiegel über den Monodado mit Zentralverschlussfelgen bis zum finalen 512M von 1996 mit 440 PS. Der frühe Monospecchio erzielte 126.500 Euro, während der seltenere 512M mit 297.500 Euro den Spitzenpreis erreichte. Alle Modelle vereint der 180-Grad-V12 mit 4,9 Litern Hubraum, der dem Testarossa ('roter Kopf') seinen Namen gab. Die Leistung stieg über die Jahre von 390 PS auf 440 PS. Die komplette Sammlung durchbrach die Millionengrenze - ein Beleg für die anhaltende Faszination des Achtziger-Jahres-Supercars mit den markanten Kühlrippen.
1:05 Min. • 10.05.2021
Im Video | Testarossa by Officine Fioravanti
Mehr Details