Der ADAC hat 50 unbewirtschaftete Rastplätze an 15 deutschen Autobahnen unter die Lupe genommen - mit alarmierenden Ergebnissen. Während die Testsieger Engelmannsbäke (A1) und Plater Berg (A14) als einzige die Note 'sehr gut' erreichen, fallen 28 Prozent der getesteten Anlagen komplett durch. Besonders erschreckend: Bei mehr als der Hälfte der Parkplätze mangelt es an ausreichender Beleuchtung, zehn Rastplätze haben nicht einmal eine Notrufmöglichkeit. Die Hygiene-Situation ist ebenfalls kritisch - bei 81 Prozent der Proben fanden sich Hinweise auf mangelnde Reinigung. Absolute Negativbeispiele sind die hessischen Rastplätze Stadtwald (A3) und Brühlgraben (A5). Hier fehlt es an allem: von sauberen Sanitäranlagen bis zur grundlegenden Infrastruktur. Der Test zeigt: Seit der letzten Überprüf
2:48 Min. • 11.10.2022
Im Video | ADAC-Rastplatztest 2022
Mehr Details