Suda SA01 im ADAC Crashtest | Billig-Elektroauto ohne Sicherheitssysteme

3:35 Min. • 12.01.2021

Im Video | ADAC crasht Suda SA01

Der ADAC-Crashtest des China-Stromers Suda SA01 offenbart erschreckende Sicherheitsmängel. Beim Frontalaufprall mit 64 km/h dringt das Lenkrad massiv in den Fahrgastraum ein - für den Fahrer lebensgefährlich. Ohne Airbags, ESP und Gurtstraffer bietet der günstige Elektro-Import kaum Schutz.

Besonders kritisch: Die fehlende Hochvolt-Abschaltung gefährdet auch Rettungskräfte. Im Fahrtest zeigt der 109 kW starke Stromer weitere Schwächen: 44 Meter Bremsweg aus 100 km/h sind indiskutabel, der Ausweichtest gerät ohne ESP zur Pirouette. Die Zulassung verdankt der SA01 nur dem vereinfachten Verfahren für Kleinserien.

Fazit: Der Verzicht auf elementare Sicherheitssysteme macht den günstigen Preis von 10.000 Euro teuer erkauft. Erst mit der geplanten Großserie und besserer Sicherheitsausstattung

Mehr Details