Der dritte Grand Prix der Formel-1-Saison 2025 steht in Suzuka auf dem Plan. Vor dem japanischen Rennen dreht sich nahezu alles um Yuki Tsunoda. Der Japaner übernimmt bei seinem Heimrennen das Cockpit von Liam Lawson im Red-Bull-Team.
Für Lawson bedeutet dies, nach zwei Rennen wieder zu den Racing Bulls zurückzukehren, während Tsunoda die Gelegenheit sieht, sich zu beweisen – besonders im Hinblick darauf, dass nur Max Verstappen bisher als Fahrer bei Red Bull konstant zu überzeugen wusste.
Bei McLaren sieht die Situation hingegen ganz anders aus. Der MCL39 hat auf jeder Strecke gezeigt, dass er schnell ist und wird auch in Suzuka voraussichtlich eine wichtige Rolle spielen. Lando Norris und Oscar Piastri arbeiten sich gegenseitig zu Bestleistungen hoch, wie Norris selbst zugibt.
Die Lage bei Ferrari ist vor dem Japan-Rennen noch schwer zu beurteilen. In China war man mit Lewis Hamilton zumindest konkurrenzfähig, jedoch konnte der Rekordsieger am Sonntag wenig erreichen, was er hauptsächlich auf das Setup des Autos zurückführte.
Mercedes hingegen zeigt sich optimistisch. Der W16 hat auf sämtlichen Strecken überzeugt und das Team geht auch mit Zuversicht in das Suzuka-Rennen, in der Hoffnung, erneut aufs Podium zu fahren.
Weitere Details zum Grand Prix in Japan und alles Wissenswerte zum Rennen in Suzuka gibt es in unserer ausführlichen Vorschau zum Formel-1-Event!