Verstappen vs. Norris – Ende der Freundschaft?

37:48 Min. • 02.07.2024

Formel Schmidt zum GP Österreich 2024

In der neuen Episode von Formel Schmidt sprechen unsere F1-Experten über den Grand Prix Österreich. Wer hat Schuld an der Kollision zwischen Verstappen und Norris. Und ist die Beziehung noch zu kitten?

Es war lange ziemlich ruhig in der Formel 1. Seit dem kontroversen Finale 2021, bei dem Lewis Hamilton mehr als unglücklich den WM-Titel verpasst hat, dominierte Max Verstappen das Geschehen nach Belieben. Der mittlerweile dreifache Weltmeister konnte dem Feld meist so weit enteilen, dass es gar nicht Rad an Rad um seine Position kämpfen musste.

Aber das ändert sich gerade. McLaren hat den Rückstand fast komplett egalisiert. Lando Norris ist immer zur Stelle, wenn Red Bull Schwächen zeigt. Das war bisher nicht so häufig der Fall. Aber ausgerechnet beim Heimspiel in der Steiermark zeigte sich das Weltmeisterteam indisponiert.

Eine suboptimale Reifenstrategie und ein kleines Problem beim Boxenstopp brachten die beiden Führenden in der Fahrerwertung auf der Strecke ganz nah zusammen. Norris hatte den Reifenvorteil und versuchte seinen Kumpel vom Thron zu stoßen. Doch ein Verstappen lässt sich nicht so einfach überholen.

Es kam, wie es kommen musste. Vier Runden vor dem Ziel krachte es. Und mit der Kollision begannen in den sozialen Medien auch schon die Diskussionen: War Norris im Duell zu ungestüm? Kann sich Verstappen nur unfair verteidigen? Hätte die Rennleitung früher eingreifen sollen? War die Strafe gerechtfertigt, oder war es ein normaler Rennunfall?

F1-Experte Michael Schmidt gibt sein Urteil zum Duell der (Ex-)Freunde ab und freut sich vor allem, dass wieder Feuer in der Formel 1 ist. Die Tage der One-Man-Show sind vorbei. Mercedes war zur Stelle, um den Abstaubersieg zu landen. Ferrari strauchelte mal wieder. Seit dem Monaco-Sieg ist irgendwie der Wurm drin.

Ein eigenes Kapitel in der neuen Folge von Formel Schmidt bekommt auch Nico Hülkenberg. Der Rheinländer hat mit seiner ganzen Erfahrung und Cleverness den heranstürmenden Sergio Perez in den Schlussrunden abgekocht. Der Lohn waren acht Punkte.

Natürlich sind auch die letzten Entwicklungen auf dem Fahrermarkt ein Thema. Im Rahmen des Spielberg-Wochenendes haben Pierre Gasly und Lance Stroll ihre Vertragsverlängerungen bekanntgegeben. Die große Frage lautet aber weiterhin, was Carlos Sainz macht. Wenn Sie wissen wollen, wie die Optionen des Spaniers aussehen, dann schauen Sie doch mal rein in die neue Folge "Formel Schmidt".

Mehr Details