Max Verstappen hat sich beim Qualifying zum Großen Preis von Japan eindrucksvoll die 41. Pole-Position seiner Formel-1-Karriere gesichert. Der Red-Bull-Star ließ die beiden McLaren-Piloten hinter sich, obwohl diese im Vorfeld als heiße Kandidaten auf die Pole galten. Lando Norris und Oscar Piastri komplettierten die Top-Drei – beide lieferten eine starke Vorstellung ab, mussten sich aber dem Titelverteidiger geschlagen geben.
Für Scuderia Ferrari verlief die Zeitenjagd wenig erfreulich: Zwar sicherte sich Charles Leclerc Startplatz vier, doch der Rückstand auf Verstappen war deutlich. Mercedes hingegen präsentierte sich solider – sowohl George Russell als auch Nachwuchsfahrer Andrea Kimi Antonelli qualifizierten sich vor Lewis Hamilton, der überraschend nur den achten Platz belegte.
Beachtlich waren dafür Isack Hadjar, Alex Albon und Oliver Bearman unterwegs, die mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machten. Enttäuschend hingegen verlief das Heimspiel für Yuki Tsunoda: Beim ersten Qualifying im Red-Bull-Rennanzug konnte der Lokalmatador nach überzeugenden Trainingsleistungen lediglich den 15. Rang einfahren.
Ebenfalls hinter den Erwartungen blieb Nico Hülkenberg, der im Sauber nur auf Position 16 landete. Für den Sonntag dürften Punkte schwierig werden.
Neben dem sportlichen Geschehen sorgte ein anderes Thema für Unruhe: Mehrere Grasbrände rund um den Kurs in Suzuka traten am Samstag erneut auf – bereits am Freitag hatte es ähnliche Zwischenfälle gegeben. Die ergriffenen Gegenmaßnahmen der FIA zeigten offenbar keine durchschlagende Wirkung.