Formel 1 GP Bahrain 2025: Streit um V10-Rückkehr

8:13 Min. • 10.04.2025

Kampf um Formel-1-Motoren ist entbrannt

Nach dem Formel-1-Rennen in Suzuka folgt der nächste Grand Prix in Bahrain, wo McLaren nach der bitteren Niederlage gegen Max Verstappen und das Red-Bull-Team wieder aufholen möchte. Trotz eines weniger konkurrenzfähigen Autos setzte sich der Weltmeister in Japan gegen Lando Norris und Oscar Piastri durch. Für das Rennen in Bahrain hofft McLaren, dass die Reifen in der Wüste schneller abbauen, sodass Norris und Piastri ihre Stärken beim Reifenverschleiß besser ausspielen können.

Ferrari hatte in Suzuka Schwierigkeiten, die Formel-1-Gegner zu ärgern. Ein neuer Unterboden soll nun dazu beitragen, das Fahrzeug in ein besseres Arbeitsfenster zu bringen und so mehr Konstanz in die Performance zu bringen. Besonders im Qualifying hatte Ferrari bisher noch nicht die nötige Schlagkraft.

Mercedes steht in Bahrain vor einer Herausforderung: Die hohe Hitze sorgte im letzten Jahr für Probleme, aber der W16 scheint als ein stabileres Formel-1-Auto aufgestellt zu sein, das weniger anfällig für extreme Temperaturen ist.

Ein besonderes Thema im Vorfeld des Bahrain Grand Prix ist die Diskussion um die Motoren. Es wird ein spannender V10-Gipfel erwartet, bei dem viele eine Rückkehr des V10-Saugmotors fordern. Audi und Mercedes hingegen sprechen sich gegen diese Entwicklung aus. Warum das so ist, erläutern wir in der detaillierten Vorschau auf das Rennen in Bahrain.

Mehr Details