Tachobetrug ist ein weit verbreitetes Problem, das Milliarden Euro an Schäden verursacht. Im ADAC-Technikzentrum in Landsberg am Lech wird gezeigt, wie einfach es ist, Kilometerstände zu manipulieren. Die Geräte sind leicht zugänglich und erfordern keine spezielle Ausbildung. Verbraucher haben kaum Möglichkeiten, sich zu schützen, da selbst Fahrzeughistorien oft manipuliert werden. Die Hersteller sind gefordert, ihre Fahrzeuge besser abzusichern, um Betrug zu verhindern. Trotz einer EU-Richtlinie aus 2017 fehlt es jedoch an effektiven Maßnahmen. Sehen Sie sich das Video an, um mehr über die Hintergründe und Herausforderungen zu erfahren.