Ist der Golf GTD wirklich ein GTI für Sparfüchse? Unser Vergleichstest zeigt die charakterlichen Unterschiede der sportlichen Golf-Versionen. Der GTI Performance mit seinem 2.0 TSI leistet 230 PS und entwickelt sein maximales Drehmoment früh. Dank kleinem Turbolader sprintet er bereits aus niedrigen Drehzahlen kraftvoll los und zieht linear bis in den roten Bereich durch. Der GTD kontert mit bulliger Kraft: 380 Nm stemmt der Diesel auf die Kurbelwelle. Allerdings geht ihm früher die Puste aus - bei 210 km/h ist Schluss. Während der GTD durch niedrige Verbrauchswerte punktet, überzeugt der GTI mit authentischem Sportwagen-Sound und spielerischer Leichtfüßigkeit. Unser Fazit: Der GTD ist ein komfortabler Gran Turismo, aber kein GTI-Ersatz zum Spartarif.
2:47 Min. • 08.11.2013
Fahrbericht VW Golf GTI
Mehr Details