Evum Motors A-Car: E-Transporter für Kommunaleinsatz

1:25 Min. • 16.08.2021

Evum aCar Promo-Video

Das aCar, ein aus einem Forschungsprojekt der Technischen Universität München hervorgegangener Elektrotransporter, tritt mit einem simpel gehaltenen Design und der Mission an, kosteneffizient in Entwicklungsländern und auch in unserer modernen Gesellschaft Dienste zu leisten. Evum Motors strebt mit dem Fahrzeug nach einem breiten Einsatzspektrum, von Landwirtschaft über Lieferdienste bis hin zum städtischen Bauhof.

Die technischen Feinheiten des aCar überzeugen: Zwei Elektromotoren treiben die Achsen einzeln an, was dem Transporter trotz seiner kompakten Größe von 4,1 x 1,5 x 2,0 Metern eine beeindruckende Traktion und Geländegängigkeit dank Allradantrieb verleiht. Mit zwei Batterievarianten - 16,5 kWh und 33 kWh - adressiert das Fahrzeug unterschiedliche Einsatzdauern und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern.

Ein markantes Feature des aCar ist seine Anpassungsfähigkeit an diverse Aufbauten sowie die Förderfähigkeit durch den Umweltbonus, was seinen Anschaffungspreis signifikant senkt. Die Firma unterstreicht den umweltfreundlichen Charakter durch die Einplanung von Ausstattungsoptionen für kommunale und kommerzielle Dienste und erweitert dadurch die Einsatzmöglichkeiten des elektrischen Transporters.

Erste Kundenfahrzeuge wurden bereits ausgeliefert, was die Überführung des von der TU München initiierten Projekts in die Realität markiert. Die Produktion des aCar findet in Bayerbach bei Landshut statt, mit einer Vertriebsstruktur, die sich über Deutschland und die Schweiz erstreckt und das Engagement von Evum Motors unterstreicht, dieses zukunftsweisende Fahrzeug einem breiten Markt zugänglich zu machen.

Mehr Details