Mercedes C-Klasse W204 im Check | Rostgefahr am Hinterachsträger

4:00 Min. • 26.05.2022

EuroNCAP-Crashtest 2022

Die Mercedes C-Klasse W204 (2007-2015) galt als Qualitätsversprechen nach dem rostanfälligen Vorgänger. Doch unter der robusten Karosserie lauert eine gefährliche Schwachstelle: Der Hinterachsträger kann unter der Pulverbeschichtung unbemerkt durchrosten - ein Sicherheitsrisiko. Mercedes tauscht die betroffenen Teile auf Kulanz. Bei den Motoren überzeugen besonders die alten OM646-Diesel (bis 2009) mit Langlebigkeit. Die Benziner M271 benötigen Aufmerksamkeit bei Steuerkette und Kompressor. Die 7G-Tronic-Automatik arbeitet zuverlässig, das Fahrwerk bietet E-Klasse-Komfort. Trotz der Achsschwäche ist der W204 ein solider Gebrauchtwagen mit Premium-Ambiente und gutem Platzangebot. Gepflegte Exemplare starten bei 8.500 Euro.

Mehr Details