Wallboxen sind längst nicht mehr nur einfache Steckdosen. Die wahre Intelligenz steckt in der Software und der Vernetzung, die es ermöglichen, ein effizientes Lastmanagement zu betreiben. Niklas Behl von Amperfied erklärt, wie moderne Wallboxen funktionieren und welche Vorteile sie bieten. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, dass selbst bei einer Installation mit zehn Ladepunkten die verfügbare Leistung drastisch reduziert werden kann, ohne dass die Fahrzeuge Probleme beim Laden bekommen. Dies ist besonders für gewerbliche Kunden von Interesse, die oft mit hohen Kosten für überdimensionierte Infrastruktur konfrontiert werden. Ein Vermessungsbüro konnte durch eine smarte Planung die Kosten erheblich senken und auf unnötige Erweiterungen verzichten. Wichtig ist, auf umfassende Angebote zu achten, die alle Phasen von der Installation bis zur Wartung abdecken. Expertenrat ist unerlässlich, um die besten Lösungen zu finden.
7:25 Min. • 21.11.2024
Wie smartes Lastmanagement die Kosten senkt | So sparen intelligente Wallboxen bares Geld
Mehr Details
Meist geschaute Videos