So soll Schnellladen beim E-Auto 30 Prozent billiger werden

1:03:39 Std. • 14.09.2024

Warum ist der Strom fürs E-Auto so teuer?

Auf dem Markt für Ladestrom herrscht Goldgräberstimmung. Je nach Branche sind Umsatzbeteiligungen von 30 Prozent die Regel – und der Goldrausch einiger weniger Unternehmen und Monopole geht vor allem auf die Kosten vieler E-Autofahrer. EV-Pay-Gründer Felix Blum will das ändern und den Preis für den Ladestrom kräftig drücken. Wie genau, verrät er im Podcast.

Diese Folge wird präsentiert vom neuen Porsche Macan

Der Porsche Macan ist die Nummer Eins bei der Best Cars Leserwahl 2024 in der Kategorie große SUV und Geländewagen. Gewonnen hat noch der Verbrenner – doch sein vollelektrische Nachfolger steht längst in den Startlöchern und tritt den Beweis an, dass ein Sport Utility Vehicle tatsächlich auch richtig sportlich kann. Mit bis zu 639 PS und 1130 Nm Drehmoment stellt er seinen Vorgänger schon beim Blick aufs Datenblatt in den Schatten. Was der Lieblings-SUV der auto motor und sport- und Moove-Leser und sein elektrischer Nachfolger zu bieten haben, findest Du auf HIER.

Mehr Details