Ein BMW 520i der ersten 5er-Generation (E12) sorgt für Aufsehen: Nach 35 Jahren am Grund der Isar wurde das Wrack geborgen und versteigert. Der Zuschlag erfolgte bei symbolträchtigen 520 Euro. Fast 30.000 Interessenten verfolgten die Auktion auf zoll-auktion.de. Trotz jahrzehntelanger Wasserlagerung zeigt sich die Karosserie erstaunlich robust - der schlammige Untergrund konservierte das Fahrzeug. Besonders spannend: Im Kofferraum fanden sich noch Original-Bordwerkzeug und Wagenheber. Der 1973 im nahen BMW-Werk Dingolfing gebaute 520i gibt allerdings Rätsel auf: Er trägt ein 518-Badge, die Ermittlung des ursprünglichen Besitzers gestaltet sich nach so langer Zeit schwierig. Die Polizei hofft weiter auf Hinweise zum Fahrzeug mit dem Kennzeichen DGF-HT 24.
1:41 Min. • 22.06.2023
Die BMW 520i (E12) Wasserleiche exklusiv im Video
Mehr Details