Ein Einstand nach Maß: Der Audi A1 kam, sah und siegte. Mit deutlichem Abstand vor seinem Konzernbruder, dem VW Polo , setzte sich der neue Kleinwagen aus Ingolstadt aus dem Stand an die Spitze der Leserwahl von auto motor und sport.
Der Neue wildert dabei mächtig im Revier des angestammten Platzhirschen. Denn während der VW Polo im Vorjahr noch stolze 56,3 Prozent der Stimmen auf sich vereinte, waren es 2011 nur noch 32,2 Prozent. Viel schlimmer wiegt jedoch die Tatsache, dass der Polo sich vom Thron stoßen lassen musste. Der Audi A1 ist für die Leser von auto motor und sport der neue Star am Kleinwagenhimmel. 43,1 Prozent der Stimmen entfielen auf den neuen A1, der erst im August in den Handel kam.
Alfa Romeo Mito erneut bestes Importauto
Hinter diesen beiden Kombattanten kämpfte sich der Alfa Romeo Mito mit viel Italo-Chic auf den dritten Rang nach vorn (nach Platz vier im Vorjahr). Der Abstand zum Führungsduo ist mit 4,9 Prozent der Stimmen jedoch mehr als deutlich. Unter dem neuen Platzhirschen Audi A1 hatte nicht nur der VW Polo zu leiden. Auch Opel Corsa und Ford Fiesta mussten sich nach Platz zwei respektive drei im Vorjahr anno 2011 punktgleich mit Rang vier begnügen (3,8 Prozent).
Bei den Importfahrzeugen konnte der Alfa Romeo Mito seine Spitzenposition aus dem Vorjahr verteidigen. Mit 28,3 Prozent der Stimmen setzt sich der kleine Italiener deutlich vom zweiplatzierten Skoda Fabia (16,8 Prozent) und dem Seat Ibiza auf Position drei ab (10,8 Prozent).