In Yakima, Washington, arbeitet Avadi Engines an einer interessanten Lösung. Eigentlich sogar zwei Lösungen in einem Motor, denn: Avadi will die Vorteile eines Hubkolben-Motors mit denen eines Rotationskolbenmotors verbinden, ohne deren Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Die Vorteile des Hubkolbenmotors sind eine hohe Verdichtung durch den Einsatz von federnden Kolbenringen. Seine Nachteile: Verlustreiches Wandeln der Hubbwegung in eine Drehbewegung. Der Rotationskolbenmotor tauscht diese Eigenschaften: Er verdichtet verlustreich, erzeugt dafür direkt eine sich drehende Antriebswelle. Der Avadi MA-250 hat also einen oszilierenden Kolben in einem Zylinder, dafür hat er keine Kurbelwelle – im klassischen Sinn.
6:01 Min. • 03.07.2024
Der Avadi Motor im Video
Mehr Details
Meist geschaute Videos