Ein IT-Berater aus Düsseldorf zeigt, wie man aus Käfer-Kotflügeln und einem gebrauchten Gokart ein einzigartiges Spaßmobil baut. David Nanni kombiniert in seinem DIY-Projekt einen 270-ccm-Honda-Motor mit 9 PS und originale VW-Käfer-Kotflügel zu einem spektakulären Fenderkart. Das bis zu 50 km/h schnelle Gefährt besticht durch clevere Details wie Porsche-356-Radkappen, Käfer-Verbreiterungen und eine spezielle Fly-Off-Bremse zum Driften. Besonders beeindruckend: Die komplette Konstruktion inklusive Elektrik, Sitzposition und Lenkung wurde in Eigenregie umgesetzt. Mit einem Budget von nur 2.500 Euro entstand so vermutlich das weltweit erste real existierende VW-Fenderkart. Im Video zeigt der Petrolhead sein fertiges Projekt und erklärt die wichtigsten Umbaumaßnahmen.
1:06 Min. • 24.01.2021
Das Fender-Kart im Video
Mehr Details
Meist geschaute Videos