Audi A1-Werbekampagne: "Die aufwändigste Kampagne der Audi-Geschichte“

A1-Werbung
"Die aufwändigste Kampagne der Audi-Geschichte“

Der Aufwand ist nicht unbegründet. Im ersten vollen Verkaufsjahr will Audi 80.000 A1 verkaufen. Und dann im Schnitt der Lebensdauer 100.000 Einheiten pro Jahr. Eine mögliche Hürde für diese ambitionierten Ziele: Der Einstiegspreis liegt bei 15.800 Euro – so viel wie ein Opel Astra (15.900 Euro) und fast so viel wie für das Basismodell des VW Golf (16.800 Euro). Und die Konkurrenz – gerade bei Mini, Alfa Romeo und Fiat – schläft nicht.

Der Audi A1 soll 80 Prozent Neukunden bringen

"Das ist der erste Aufschlag eines Premiumherstellers in diesem Kleinwagensegment – und wir wollen dort 80 Prozent Neukunden gewinnen", ergänzt Lothar Korn, Leiter Marketing-Kommunikation bei Audi, gegenüber auto-motor-und-sport.de. Deswegen werde auch "eine komplett neue Kundenansprache" geprobt: Das Ziel sei pures Infotainment, sprich die Mischung aus Information mit Entertainment, damit sich die neue Zielgruppe über den Audi A1 durch unterhaltsame Lifestyle-Aktivitäten informieren kann.  
Auf der Website zum Audi A1 registrierten sich seit Dezember 100.000 Interessenten, 28.000 haben im Konfigurator ihr A1-Traum-Designs zusammen gestellt. Nie zuvor hat Audi alle Social Media-Kanäle bespielt – mit einem Twitter-Feed, einem iPhone-Game, dem YouTube-Kanal und der Facebook-Fanpage, die jetzt schon 20.000 Fans zählt. "Ein Highlight sind unsere sechs Episoden-Filme mit Justin Timberlake", betont Korn. "Allein wegen dieses Films schauen unsere potenziellen Kunden regelmäßig auf unsere Website."

Der Schwerpunkt der Audi A1-Werbung liegt auf dem Internet

Den Schwerpunkt für die A1-Werbung legt Audi zwar auf das Internet, aber die Ingolstädter veranstalten auch weiterhin Live- und Marketing-Events – wie Messe-Auftritte oder die Roadshow namens "AreA1", die in ganz Europa abgehalten wird – und zwar Monate bevor das Auto in den Handel kommt: noch im Juni findet diese statische Präsentation auf der Kieler Woche statt, außerdem in Mailand, Rom, Madrid und Portugal. Im Juli folgen London und Goodwood.

"Mit unserer integrierten Kampagne holen wir die Zielgruppe in der virtuellen Welt ab und bringen sie in die Realität , wo sie dem A1 auf dynamischen Fahrveranstaltungen im gleichen Look begegnen ", sagt Korn. "Die Kampagne für den Audi A1 ist zwar die aufwändigste Kampagne aller Zeiten", resümiert der Marketingleiter, "aber nicht die teuerste, denn ein Großteil unseres Budgets platzieren wir im Internet. Und das zählt nicht zu den teuersten Werbekanälen."