Die TU Eindhoven präsentiert mit dem Zem einen revolutionären E-Auto-Prototyp, der aktiv CO2 aus der Umgebungsluft filtert und speichert. Das kompakte Coupé kann pro Jahr etwa zwei Kilogramm CO2 binden - zehn Fahrzeuge leisten damit die Filterleistung eines durchschnittlichen Baums.
Das im 3D-Druck gefertigte Forschungsfahrzeug verfügt über ein neuartiges Filtersystem, das nach 320 Kilometern Fahrstrecke seine maximale Kapazität erreicht. Besonderheit: Die Entwickler planen, den Filter künftig direkt an der Ladestation entleeren zu können. Zusätzlich nutzt der Zem Solarpaneele auf Dach und Fronthaube zur Reichweitenverlängerung und beherrscht bidirektionales Laden.
Das 35-köpfige Forscherteam unter Leitung von Louise de Laat entwickelte den Prototyp innerhalb eines Jahres. Ziel ist ein k