Beim Elektroauto-Startup Rivian klingeln frische 2,65 Milliarden Dollar (aktuell umgerechnet zirka 2,18 Milliarden Euro) in der Kasse. Darunter ist wieder Geld vom bisher schon größten Investor Amazon. Hinzu kommen Finanzfirmen, die Rivian in einem entsprechenden Blog-Eintrag nicht näher benennt.

Amazon will 100.000 Lieferwagen
Als erstes hatte Rivian seinen rein elektrisch angetriebenen Pickup R1T vorgestellt, inzwischen kamen das SUV R1S und ein speziell auf die Bedürfnisse von Amazon ausgelegter Lieferwagen hinzu. Amazon möchte in den nächsten Jahren 100.000 dieser Lieferwagen kaufen und damit seine Lieferflotte umweltfreundlicher machen.

Auch Ford engagiert sich
Zu den weiteren frühen Rivian-Investoren gehört auch Ford. Insgesamt hat das Elektroauto-Startup aus Plymouth im US-Bundesstaat Michigan inzwischen acht Milliarden Dollar (6,59 Milliarden Euro) eingesammelt.