VW Tiguan R-Line: Spoiler kann wegfliegen

VW Tiguan R-Line
:
Spoiler macht die Fliege

© VW 24 Bilder

Volkswagen ruft europaweit über 24.000 Tiguan-Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. Der Grund ist ein mangelhaft befestigter Dachkantenspoiler.

Kompletten Artikel anzeigen

Das Kraftfahrt-Bundesamt schreibt erneut Besitzer von Fahrzeugen des Typs VW Tiguan mit der Ausstattungsvariante R-Line an. Der Grund: Der Dachkantenspoiler kann sich aufgrund eines fehlerhaften Klebeprozesses vom Fahrzeug lösen. Dieses Mal sind von der Rückrufaktion 8.248 Kunden in Deutschland und europaweit über 24.000 Kunden betroffen. Bereits im April 2020 durften deutsche Tiguan-Fahrer wegen des Rückrufs mit der KBA-Referenznummer 9841 den Weg in ihre Werkstatt antreten.

Ob dieses Mal wieder Fahrzeuge der Baujahre 2015 bis 2019 betroffen sind, steht noch nicht fest. Auf Nachfrage von auto motor und sport heißt es seitens des Herstellers, dass die Besitzer der betroffenen Tiguan R-Line (auch Allspace) in den kommenden Tagen Post vom KBA bekommen. Bis dahin lohnt sich ein manueller Selbsttest am Spoiler – aber nicht zu fest ziehen.

Fazit

Bei Fahrzeugen des Typs VW Tiguan R-Line kann der Dachkantenspoiler abfallen. Das KBA informiert die betroffenen Kunden.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Skoda Elroq 85 Sportline im Test Das perfekte Familien-E-Auto? 2 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 3 Motorenklau in Kia-Werk in Indien 900 Motoren einfach weg, und keiner merkt's 4 Hersteller lehnen V10-Motor ab Sieg für Mercedes, Audi und Honda 5 Mercedes steigt aus Small-Vans-Segment aus Mercedes streicht Nutzfahrzeuge T-Klasse und Citan
Mehr zum Thema Rückrufaktion