Volkswagen Recycling: 100 Taschen aus altem VW-Logo

Volkswagen Recycling
:
100 Taschen aus altem VW-Logo

© Volkswagen AG

Volkswagen fertigte aus dem alten Markenlogo Taschen zu einem guten Zweck. Der Verkaufserlös ging an die Lebenshilfe Wolfsburg.

Kompletten Artikel anzeigen

Neue Logos in einem Unternehmen bedeuten gleichzeitig das Ableben des alten Logos. Ob bei Lufthansa der berühmte blaue Kranich im gelben Kreis, der Apfel bei Apple oder eben das Logo des Volkswagen-Konzerns – selbst dann, wenn sich nur Nuancen verändern, müssen die alten Logos verschwinden. In einigen Fällen sind diese Logos aber nicht nur Handteller groß, sondern auf gewaltige Planen gedruckt. Für ein Unternehmen wie Volkswagen, das sich ganz groß den Begriff "Nachhaltigkeit" auf die Fahnen geschrieben hat, ist es also nicht denkbar, diese Planen einfach zu entsorgen.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

So geschehen mit den in Summe 100 Quadratmeter messenden PVC-Planen, die von Oktober 2016 bis September 2019 am Dach des Markenhochhauses zu sehen waren. Aus dem gewaltigen Logo mit einem Durchmesser von acht Metern fertigten Beschäftigte der Betriebsstelle Remotec, ein Programm der Lebenshilfe Wolfsburg für Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen, 100 Tragetaschen. Das Erstellen einer Tasche dauerte rund 60 Minuten.

© Volkswagen AG

Dieses Logo mit acht Metern Durchmesser wurde nun zu 100 Taschen recycled.

Torsten Cramm, Sprecher Volkswagen Wolfsburg verrät: "Die Taschen wurden für knapp 37 Euro in unserem Shop am Tor 17 des Werkes Wolfsburg verkauft. Der gesamte Erlös des Taschenverkaufs geht an die Lebenshilfe Wolfsburg. Der Shop öffnete um 8.00 Uhr morgens. Die erste Charge von 50 Stück war bereits um 08:04 Uhr ausverkauft. Um 8.20 Uhr waren die verbleibenden 50 Taschen verkauft bzw. reserviert."

© Volkswagen AG

Das Erstellen einer Tasche dauerte rund 60 Minuten.

Die Logo-Tragetaschen sind nicht das erste Recycling-Projekt von Remotec. So schneidern die Mitarbeiter Fußball-Trikots, die sie vom Bundesligisten VFL Wolfsburg geschickt bekommen, zu Blusen und Tops um.

Fazit

Volkswagen lässt auf Worte Taten folgen und verwertet selbst alte Logos wieder.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 2 Stellantis legt Werk wochenlang still Produktionsstopp, weil es an Verbrennern mangelt 3 Die neuesten Tricks der Auto-Betrüger Betrug im Namen von Porsche 4 Facelift BMW 5er erwischt Das ist die „Neue“-Business-„Klasse“ 5 Red Bull stellt Auto auf den Kopf Verstappens unmögliche Pole
Mehr zum Thema Going Green - Neue Mobilität im Alltag