Übersicht aller Audi-Modelle mit Euro 6d-Temp

Alle Audi-Modelle mit Euro 6d-Temp
Sportmodelle und V6 TDI als Neuzugänge

Audi TT RS Coupe und Roadster Facelift
Foto: Audi AG

Zum Jahresbeginn hatte Audi in Sachen Euro 6d-Temp nur punktuell nachgelegt, und zwar vornehmlich mit Benzinmotoren. Über fast alle Baureihen erstreckten sich damals die Otto-Neuzugänge, die nun nach der sauberen Abgasnorm zertifiziert sind. Einige Beispiele: Beim A1 Sportback ergänzte der 25 TFSI mit 70 kW die Euro 6d-Temp-Liste, beim A3 kam der 40er TFSI mit 140 kW hinzu, A4 und A5 erhielten den 180 kW starken 45 TFSI mit 180 kW und beim A6, A7 und A8 darf seitdem auch der 55-TFSI-V6-Benziner mit 250 kW als sauber gelten.

Diesel-Offensive im Frühjahr

Nun stockt Audi bei den Dieseln mächtig auf. Der Hersteller hat das Euro 6d-Temp-Siegel für seinen Dreiliter-V6-TDI erhalten und bringt den Turbodiesel nun in der 170- und 210-kW-Ausführung im A4, A5 und Q5. Ebenfalls neu im Club der sauberen Selbstzünder sind der 255-kW-TDI im SQ5 und der Zweiliter-Einstiegs-Vierzylinder im A6 (35 TDI mit 120 kW). Beim Q8 ergänzt Audi die Euro 6d-Temp-Palette um den 55 TFSI mit 250 kW und den 45 TDI mit 170 kW. Auch der erste A4 Allroad erhält das Reinheits-Zertifikat; es ist der 45-TFSI-Benziner mit 180 kW.

Ansonsten hat sich Audi bei den Ottomotoren auf die Sportmodelle konzentriert. RS3 und TT RS mit dem 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo sind nun ebenso effektiv abgasgereinigt wie RS4 und RS5 mit dem 2,9-Liter-V6-Biturbo-Benziner. Euro 6d-Temp erfüllt nach seinem Facelift auch der R8, und zwar als Coupé und Roadster sowie in der Normal- und Competition-Version. Am anderen Ende des Spektrums, aber ebenfalls nach Euro 6d-Temp eingestuft, befinden sich die Erdgas-Modelle A3, A4 Avant und A5 Sportback g-tron.

Kein Diesel-Fahrverbot zu befürchten

Euro 6d-Temp ist erst ab dem 1. September 2019 für alle neu zugelassenen Pkw erforderlich. Letztmalig dürfen Modelle mit dieser Abgasnorm am 31.12.2020 neu zugelassen werden. Ab dem 1.1.2021 gilt dann Euro 6d.

Mit Modellen nach Euro 6d-Temp müssen Autokäufer – insbesondere mit den Dieselmodellen – keine Restriktionen bei möglichen Fahrverboten in deutschen Städten befürchten. Besonders für den Kauf von Selbstzündern spricht der niedrige Verbrauch und der geringere CO2-Ausstoß im Vergleich zu Benzinern. Auch ist die neuste Abgasnorm wichtig für den späteren Verkauf.