Spanien senkt Tempolimit: Nur noch 90 km/h auf Landstraßen

Spanien senkt Tempolimit
:
Nur noch 90 km/h auf Landstraßen

Bentley Bentayga © Dominic Fraser

Frankreich hat es vorgemacht, Spanien zieht jetzt nach. Das Tempolimit auf spanischen Landstraßen soll ab 2019 generell auf 90 km/h gesenkt werden.

Kompletten Artikel anzeigen

Auch den Spaniern geht es mit dem neuen Tempolimit um eine Senkung der Unfallzahlen sowie eine Reduzierung der Emissionen. Während die Franzosen das Tempolimit auf Landstraßen dazu von 90 auf 80 km/h gesenkt hatten, wollen die Spanier das maximale Landstraßentempo für Autos und Motorräder von derzeit 100 auf dann 90 km/h absenken. Für Lkw und Busse sinkt die Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h. Auf schmalen Landstraßen galt für Pkw bisher schon Tempo 90. Gelten soll das neue Tempolimit ab dem 2. Januar 2019. Noch müssen die Änderungen der Verkehrsvorschriften vom spanischen Ministerrat genehmigt werden.

Gilt für rund 7.000 Landstraßen-km

Tempo 90 soll auf allen Landstraßen mit nur einer Fahrspur je Richtung gelten. Auf Landstraßen mit einer bautlichen Trennung der Fahrstreifen darf weiter 100 km/h schnell gefahren werden. Vom neuen Tempolimit sind in Spanien rund 7.000 Straßen-Kilometer betroffen.

Geplant ist auch ein generelles Tempolimit für spanische Städte. Hier wird ab dem Frühjahr 2019 flächendeckend Tempo 30 angestrebt. Eine endgültige Entscheidung dazu ist aber noch nicht gefallen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 VW-Motor mit Stirnrad-Antrieb VW entwickelt neuen Verbrenner ohne Zahnriemen 4 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr 5 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort