Regierungen auf der ganzen Welt rufen ihre Bürger im Zuge der Coronavirus-Pandemie derzeit zum "Social Distancing" auf. Damit ist die Einhaltung von wenigstens 1,5 Metern Sicherheitsabstand zu anderen Personen gemeint – etwa beim Einkaufen, oder auf der Straße. So soll die Verbreitung des Virus im ohnehin schon eingeschränkten Alltag eingedämmt werden, weil eine Übertragung von Person zu Person über diese Distanz hinweg unwahrscheinlich ist.
Getrennt und doch zusammen
Auch wenn das schwer fallen kann, ist es doch eine richtige Maßnahme. Darauf weisen nun auch die Automobilhersteller Audi und Volkswagen hin. In einer "Abstand halten"-Kampagne zeigen beide durch kleine Veränderungen in den Markenlogos, worum es geht. Mit etwas Pathos könnte man sagen: Getrennt, und trotzdem zusammengehörig.

Kleine Geste, große Wirkung? Nun, wer die Automobil-Industrie kennt, der weiß, wie penibel die Marken-Wächter auf die Einhaltung der konzernweiten Gestaltungs-Richtlinien achten. Entsprechend könnte diese kleine Fingerübung aus der Designabteilung durchaus etwas Überwindung gekostet haben. Weil wir das aber richtig und wichtig finden, möchten wir gerne weitere Hersteller dazu animieren, auf die Einhaltung von Sicherheitsabständen hinzuweisen.
Entsprechend haben wir schonmal einige Logos vorab umgestaltet, damit die Hemmschwelle sinkt. Also Bugatti, McLaren, Seat, Subaru und Co. – klickt euch durch unsere Galerie und nehmt euch ein Beispiel! Vielleicht kann man die Logos nach der Corona-Krise ja für Kampagnen zu Sicherheitsabständen im Straßenverkehr verwenden?