Bis zum 9. Januar 2025 bot Smart seine Modelle noch mit einem Rabatt von bis zu 8.000 Euro an. Diese Aktion wurde aufgelegt, nachdem der Bund die Elektroauto-Förderung im Dezember 2023 gestrichen hatte. In Folge hatte Smart die Laufzeit seiner Umweltprämie mehrfach verlängert.
Bis zu 4.000 Euro teurer
Parallel dazu hatte sich die EU zu Strafzöllen gegen in China produzierte Elektroautos durchgerungen. Eine Maßnahme, die alle aktuellen Smart-Modelle betrifft. Entsprechend hatte der Hersteller angekündigt, die Preise seiner Modelle anheben zu müssen. Zum 10. Januar fielen das Ende des bisherigen Rabatts – der gewährte Nachlass sinkt um bis zu 2.000 Euro – und die angekündigte Preiserhöhung zusammen. Für Smart-Käufer bedeutet das Aufschläge um 3.500 bis 4.000 Euro. Nur zwei Modelle blieben im Preis unverändert – der Smart #1 Premium und der Smart #1 Brabus. Zum 18. Februar ist auch der Nachlass für den Smart #1 Premium weggefallen. Mit Anfang März wird mit dem Smart #1 Brabus auch das letzte Modell nicht mehr rabattiert.
Der Einstieg in die Smart-Welt beginnt jetzt bei 36.990 Euro für den Smart #1 Pure, der #1 Pro ist ab 39.490 Euro zu haben, der Pure+ ab 41.990 Euro. Die Variante #1 Pro+ klettert auf einen Grundpreis von 44.490 Euro, der #1 Premium kostet jetzt ab 47.490 Euro. Das #1 Pulse-Modell liegt ebenfalls bei 47.490 Euro. Die #1 Brabus-Variante kostet ohne Nachlass ab 52.490 Euro.
Angepasst wurden auch die Preise beim Smart #3. Hier startet das Angebot jetzt beim Pro ab 40.490 Euro und reicht bis zum Brabus ab 53.490 Euro.