Jeder kennt es, keiner mag es: das Verkehrschaos. Besonders Ballungszentren gelangen infrastrukturell immer wieder an ihre Grenzen. Egal ob Großveranstaltung, Baustelle, Pendlerverkehr in der Rush-Hour – es kann schnell unübersichtlich werden auf Deutschlands Straßen. Wie immer, wenn Stress im Spiel ist, steigen die Risiken für sich und andere. Mal schnell noch ein belegtes Brötchen am Steuer, Zeitdruck auf dem Fahrrad. Nun ja, Sie merken schon: In dem Thema steckt jede Menge Gesprächsbedarf.
Genau dem wollen wir als auto motor und sport in diesem Jahr mit einer großen Sicherheitskampagne gerecht werden. Dazu wird es in den kommenden Monaten jede Menge Themenspecials geben. Den Auftakt macht die Frage nach dem Miteinander von Auto und Fahrrad im Straßenverkehr. Neben einer ausführlichen Berichterstattung über den Stand der Dinge in Politik, Unfallstatistik und Infrastruktur in Ausgabe 08/2021 von auto motor und sport, werden wir auch eine Talkrunde starten, an der Sie sich beteiligen können. Über unseren Instagram-Kanal sammeln wir Ihre Fragen und Anregungen ein, und nehmen Sie mit in die Diskussionsrunde.
Talkrunde zum Thema Sicherheit

Ins Gespräch gehen dabei Birgit Priemer, Chefredakteurin von auto motor und sport und Björn Gerteis, Redaktionsleiter der Magazine Mountainbike, Roadbike, Elektrobike und Karl. Hier legen wir den Finger in die Wunde. Was nervt an Radfahrern, wo verhalten sich Autofahrer unerträglich? Gibt es überhaupt noch Fairness auf der Straße und wo läuft es auch mal richtig gut?
Auto und Fahrrad – das ist nur der erste Teil einer ganzen Reihe. Im weiteren Verlauf werden wir uns auch um die anderen Verkehrsteilnehmer kümmern, seien es Motorradfahrer, Lkw-Fahrer, Fußgänger oder Fahranfänger. Dran bleiben lohnt sich also.