Die hohen Unterhaltskosten für das Luxusfahrzeug haben den Gewinner, Michael Mejia, dazu veranlasst, das Auto nach wenigen Monaten zum Verkauf anzubieten.
Der Urus , mit einem Neupreis von etwa 250.000 Euro, wurde von Shakira nach ihrer Trennung von dem ehemaligen spanischen Fußballprofi Gerard Piqué erworben. Das Fahrzeug wurde im Musikvideo zu ihrem Song "Soltera" präsentiert und im Rahmen einer Promotion-Aktion verlost. Fans aus den USA konnten an dem Wettbewerb teilnehmen, indem sie kreative Videos zu dem Lied einreichten. Michael Mejia, ein in den USA lebender Designer, überzeugte die Jury mit seinem Beitrag und gewann den kräftigen SUV.
90.000 Dollar zusätzlich für Unterhalt
Neben dem Fahrzeug erhielt Mejia eine Geldsumme von 90.000 US-Dollar, die laut Shakira zur Deckung der anfallenden Kosten wie Registrierung, Steuern, Versicherung und Wartung vorgesehen war. In den sozialen Medien zeigte sich Mejia zunächst begeistert von seinem Gewinn und bedankte sich mehrfach bei der Künstlerin.

Noch ist Michael Mejia mit seinem Lamborghini Urus glücklich.
Allerdings stellte sich schnell heraus, dass die mit dem Lamborghini verbundenen Kosten die bereitgestellten Mittel bei Weitem übersteigen. Mejia erläuterte in einem Interview mit der spanischsprachigen US-Sendung El Gordo y La Flaca, dass er innerhalb von sechs Monaten bereits 95.000 US-Dollar für den Wagen ausgegeben habe. Dazu zählten nicht nur Steuern und Registrierungsgebühren, sondern auch Versicherungskosten in Höhe von rund 2.000 US-Dollar pro Monat. Zudem müsse der Wagen alle zwei Tage betankt werden, was jeweils etwa 70 US-Dollar koste.
Mejia betonte, dass ein solches Auto vor allem für Menschen mit sehr hohem Einkommen erschwinglich sei. Trotz der 90.000 US-Dollar, die er von Shakira erhalten hatte, stellte er fest, dass er zusätzliche eigene Mittel aufbringen müsste, um das Fahrzeug langfristig zu behalten. Dies war für ihn nicht tragbar, weshalb er sich für den Verkauf entschied.
Kosten zwingen zum Verkauf
Aufgrund der hohen Kosten beschloss Mejia, den Lamborghini Urus zu verkaufen. Seinen Angaben zufolge gibt es bereits mehrere Interessenten, die bereit sind, zwischen 700.000 und 800.000 US-Dollar für das Auto zu zahlen. Da das Fahrzeug nicht nur ein Luxusmodell ist, sondern auch eine besondere Geschichte hat, hofft Mejia auf einen noch höheren Erlös.
"Manche Leute sagen mir, ich sollte ihn nicht für weniger als eine Million oder sogar zwei Millionen Dollar verkaufen", sagte Mejia in dem Interview. "Ich glaube, es ist der Traum vieler Menschen, eine Million Dollar zu besitzen."
Sollte er das Fahrzeug tatsächlich zu diesem Preis verkaufen können, wäre sein Gewinn aus dem Gewinnspiel um ein Vielfaches höher als ursprünglich erwartet.
Spezielle Farbgebung
Der 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor im Urus leistet 650 PS und erzeugt ein maximales Drehmoment von 850 Nm. Die Kraftübertragung erfolgt über eine 8-Gang-Automatik auf alle vier Räder, was dem Urus eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,6 Sekunden ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 305 km/h, womit der SUV zu den schnellsten SUVs der Welt zählt.
Der von Shakira verschenkte Urus fällt besonders durch seine auffällige Farbgebung auf: Die Außenfolie ist in einem leuchtenden Lila gehalten, während das Interieur in einer Kombination aus Weiß und Limettengrün gestaltet wurde. Lenkrad, Gurte und Türgriffe setzen dabei farbliche Akzente in Grün, während die Bremszangen ebenfalls in dieser auffälligen Farbe lackiert sind.